top of page


SPIEGEL berichtet über die Düsseldorfer Nikolaus-Gemeinde
Original: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/orthodoxe-in-deutschland-wo-russen-und-ukrainer-gemeinsam-fuer-die-toten-des-krieges-beten-a-a756bb7f-4f67-4921-98b5-00005cea504d Am 16. November veröffentlichte der SPIEGEL einen ausführlichen Artikel über die Düsseldorfer orthodoxe Gemeinde des heiligen Nikolaus, in der Ukrainerinnen und Ukrainer sowie Russinnen und Russen gemeinsam für die Opfer des Krieges beten. Wir dokumentieren die wichtigsten Passagen dieser Veröf
vor 12 Stunden


„Friede allen“ – eine unerwünschte Organisation?
Im September erklärte das russische Justizministerium die Organisation „Friede allen“ (Mir wsem) für unerwünscht. Dieses Projekt, das von einer Gruppe orthodoxer Priester und Laien gegründet wurde, hilft jenen, die sich gegen den Krieg ausgesprochen haben und gezwungen waren, das Land zu verlassen.
Pater Valerian Dunin-Barkowski ist einer der Mitbegründer von „Friede allen“. Im Interview spricht er darüber, wie die Initiative entstand, warum Hilfe für Priester vom Staat als
27. Okt.


"Friede Allen" — Unterstützt die Antikriegspfarrer!
Wir haben nur noch €550 auf unserem Konto Liebe Freunde, Ein weiterer Monat neigt sich dem Ende zu – und wieder einmal ist es an der Zeit, alles zu tun, um unsere Bekenner zu unterstützen. Diese Menschen tragen eine schwere Last: Sie haben ihre Gemeinden, ihre Arbeitsplätze und manchmal sogar ihre Wohnungen verloren. Und dennoch haben sie weder die Wahrheit verleugnet noch ihr Gewissen verraten. Dank eurer Spenden können sie Medikamente kaufen, ihre Miete bezahlen und ihre Fa
23. Okt.


„Friede Allen“ als „unerwünschte Organisation“ eingestuft. Was nun?
Freunde, am 15. August hat das sogenannte Justizministerium die Organisation Friede Allen e.V. („Mir Wsem“) als „unerwünschte...
20. Sept.


Friede Allen - Halbjahresbericht 2025
Friede Allen e.V. (Hamburg, Deutschland, VR 25784) Projekt: „Frieden Allen“ ( Peace Unto All ) Berichtszeitraum: 1. Januar – 30. Juni...
25. Aug.


Friede Allen: Solidarität mit verfolgten russischen Geistlichen
https://rgow.eu/zeitschrift/2025/6/friede-allen-solidaritaet-mit-verfolgten-russischen-geistlichen Andrej Kordotschkin Der Verein Friede...
20. Juni


FRIEDE ALLEN kündigt ein neues Projekt an: „EIN SCHREIBEN NACH RUSSLAND“
Der aus Auschwitz geschriebene und von Vertretern verschiedener Konfessionen aus der Ukraine, Deutschland und Polen
6. Nov. 2024


„Die Kirche wird sich erneuern“: Gespräch mit einem russischen Priester
"Wir, der Geistliche der ROK, appellieren in unserem eigenen Namen an alle, die den Bruderkrieg in der Ukraine stoppen können...
12. Jan. 2024


„Nehmt es Gott nicht übel!“
Der Priester Sergei Rybakow weigerte sich, das vom Patriarchen verfasste Gebet "Für den Sieg" zu verlesen...
11. Jan. 2024
bottom of page
