Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung von Friede Allen e.V. (im Folgenden als „Friede Allen“ oder „Mir Vsem“-Projekt bezeichnet)
1. Allgemeine Informationen
1.1 Die Datenschutzerklärung des Projekts „Friede allen Menschen“ („Datenschutzerklärung“) erläutert, wie „Friede allen Menschen“ die personenbezogenen Daten (a) der Nutzer*innen der Website https://mir-vsem.info/ (die „Website“), (b) der Organisation (Charity), zusammenfassend als „betroffene Personen“ und einzeln als „betroffene Person“ bezeichnet, verarbeitet.
1.2 Personenbezogene Daten oder Daten sind alle Informationen, die Datenpersonen direkt identifizieren können, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, oder die indirekt mit einer Datenperson in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. Sprachauswahl oder Korrespondenz.
1.3 „Mir Vsem“ verarbeitet Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 („DSGVO“) und den geltenden Datenschutzgesetzen.
1.4 Durch die Kontaktaufnahme mit Mir Vsem oder die Zusammenarbeit mit Mir Vsem über die Website bestätigt die/der Betroffene, dass sie/er die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hat.
2. Datenverantwortlicher (Betreiber)
2.1 Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Ausübung ihrer Rechte kann sich die/der Betroffene per E-Mail an let.the.peace.be.unto.all@gmail.com an Mir Vsem wenden.
3. Welche Daten verarbeitet Mir Vsem?
3.1 Daten zu Spenden:
Während des Spendenvorgangs erfasst Wix Payments den Namen und die E-Mail-Adresse der spendenden Person, den Spendenbetrag und die Zustimmung zur Spendenvereinbarung und zur Nutzungsvereinbarung.
Die Zahlung wird vom Payment Service Provider auf der Grundlage seiner eigenen Vereinbarungen verarbeitet, der die Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung verarbeitet.
„Mir Vsem“ erhält und speichert Daten über die Transaktion, wie z. B.: Datum und Uhrzeit der Transaktion, deren Höhe, Name der Karte, die letzten 4 Ziffern der Karte.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten: zur Annahme der Spende und zum Versand des Schecks.
Grundlage der Verarbeitung: Erfüllung des Vertrags und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
3.2 Daten über die Nutzung der Website
„Mir Vsem“ sammelt Informationen über die Nutzung der Website durch den/die Nutzer/in.
Diese Daten umfassen Informationen über die Aktivitäten des/der Nutzers/in auf der Website, wie z. B.:
-
persönliche Spracheinstellungen.
-
Besuche und Interaktion mit der Website.
Zweck der Verarbeitung:
Bereitstellung der Website und Personalisierung der Einstellungen. Grundlage der Verarbeitung: Erfüllung des Vertrags.
Um Fehlfunktionen der Website zu identifizieren und deren Betrieb zu verbessern. Grundlage der Verarbeitung: Berechtigtes (legitimes) Interesse.
Die Verarbeitung von Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses bedeutet, dass „Mir Vsem“ die Daten für folgende Zwecke verwendet:
-
Entwicklung und Verbesserung der Website;
-
Gewährleistung der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Website.
„Mir Vsem“ kann alle Informationen, die es für die angegebenen Zwecke sammelt, aggregieren, melden und analysieren. Zuvor anonymisiert „Mir Vsem“ die gesammelten Informationen. Anonymisierte Informationen können von „Mir Vsem“ für beliebige Zwecke verwendet werden. Die anonymisierten Informationen identifizieren die betroffene Person nicht und unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung.
4. Cookies
Cookies (einschließlich ähnlicher Technologien) sind Dateien, die von den besuchten Websites erstellt werden und die es ermöglichen, Informationen über das Gerät des Nutzers und seine Handlungen auf den besuchten Websites zu sammeln (im Folgenden als „Cookies“ bezeichnet).
„Mir Vsem“ verwendet die folgenden Kategorien von Cookies:
-
Notwendige Cookies – helfen dabei, die Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den sicheren Zugriff auf die Website bereitstellen;
-
Präferenz-Cookies – ermöglichen es Ihnen, die persönlichen Präferenzen eines Nutzers zu speichern. Zum Beispiel die Sprachauswahl der Website;
-
Analytische Cookies – helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, indem sie anonymisierte Informationen sammeln und melden.
„Mir Vsem„ sammelt oder gibt keine Informationen zu Marketingzwecken weiter.
Mir Vsem nutzt die Dienste von Wix Analytics (“Analytics-Dienste„) für die oben genannten Zwecke.
5. Datenübermittlung
„Mir Vsem“ kann Informationen an die folgenden Personengruppen weitergeben:
Analytics-Dienstleister
Für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, zum Speichern der Einstellungen der betroffenen Personen;
Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen (Spenden);
Anbieter anderer Dienste
„Mir Vsem“ kann verschiedene Dienstleister kontaktieren, um die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke zu erreichen.
6. Datenspeicherung
„Mir Vsem“ speichert personenbezogene Daten von betroffenen Personen so lange, wie dies erforderlich ist, um (1) gesetzliche und vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, (2) unsere berechtigten Interessen auszuüben oder (3) für die Dauer Ihrer Einwilligung, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Sobald die Informationen diesen Zwecken nicht mehr dienen, werden sie von Mir Vsem gelöscht.
Auf Wunsch der betroffenen Person wird Mir Vsem personenbezogene Daten unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen löschen und/oder anonymisieren. „Mir Vsem“ kann einige personenbezogene Daten aufbewahren, wenn wir ein gesetzliches Recht oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung dieser personenbezogenen Daten haben, beispielsweise wenn:
-
„Mir Vsem“ zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet ist, um gesetzliche, steuerliche und buchhalterische Verpflichtungen und/oder sonstige gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. „Mir Vsem“ die erforderlichen Daten für den erforderlichen Zeitraum aufbewahren muss;
-
dies zur Wahrung der berechtigten Interessen von Mir Vsem erforderlich ist.
7. Rechte der betroffenen Personen
7.1 Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten – Die betroffene Person hat das Recht, eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten und/oder die Art und Weise, wie die personenbezogenen Daten gespeichert sind, anzufordern.
7.2 Recht auf Berichtigung – Die/der Betroffene hat das Recht, die Berichtigung oder Vornahme einer Ergänzung seiner/ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind.
7.3 Recht auf Löschung – Die/der Betroffene hat das Recht, die Löschung seiner/ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise zu verlangen, beispielsweise wenn:
-
sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind;
-
die Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung beruht;
-
keine rechtliche Verpflichtung zur weiteren Verarbeitung der personenbezogenen Daten besteht.
7.4 Recht auf Widerspruch – Die betroffene Person hat das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aufgrund einer besonderen Situation zu widersprechen und/oder der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen.
7.5 Recht auf Widerspruch gegen automatisierte Verarbeitung – Die/der Betroffene hat das Recht, einer Entscheidung auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung zu widersprechen. Das bedeutet, dass die/der Betroffene das Recht hat, eine manuelle Überprüfung ihrer/seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn sie/er der Ansicht ist, dass die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten ihre/seine besondere Situation möglicherweise nicht berücksichtigt.
7.6 Recht auf Datenübertragbarkeit – Die/der Betroffene hat das Recht, eine Kopie ihrer/seiner personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (z. B. xml, csv) zu verlangen. Darüber hinaus hat die/der Betroffene das Recht, die Übermittlung der von ihr/ihm angegebenen personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Betreiber/Verantwortlichen zu verlangen.
7.7 Recht auf Beschwerde – Die/r Betroffene/r hat das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere bei der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats der Europäischen Union, in dem sie/er ihren/seinen gewöhnlichen Aufenthalt, ihren/seinen Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes hat, einzureichen.
7.8 Zur Ausübung eines dieser Rechte kann sich die/r Betroffene/r per E-Mail an Mir Vsem wenden: let.the.peace.be.unto.all@gmail.com. Mir Vsem ist verpflichtet, die Identität der betroffenen Person vor der Ausführung der Anfrage zu überprüfen.
8. Verstöße gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
Ein Verstoß gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten kann, wenn er nicht angemessen und rechtzeitig behoben wird, physische, materielle und/oder immaterielle Risiken für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen zur Folge haben. Sobald Mir Vsem eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bekannt wird, verpflichtet sich Mir Vsem daher, die Datenschutzbeauftragte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 72 Stunden zu benachrichtigen, es sei denn, eine solche Verletzung gefährdet nicht die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen. Ist eine solche Benachrichtigung nicht innerhalb von 72 Stunden möglich, sind die Gründe für die Verzögerung in der Benachrichtigung anzugeben.
9. Grenzüberschreitende Datenübermittlungen
„Mir Vsem„ kann personenbezogene Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke an Datenverantwortliche (Betreiber*innen) und Datenverarbeiter*innen außerhalb der Europäischen Union (“EU„) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR„) übermitteln.
In solchen Fällen verpflichtet sich Mir Vsem, in Verträge mit Datenverantwortlichen und Datenverarbeiter*innen außerhalb der EU oder des EWR, die von der Europäischen Kommission herausgegeben wurden, die von der Europäischen Kommission als Mechanismus für Datenübermittlungen aus der EU angenommenen Standardvertragsklauseln (“SCC") aufzunehmen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
„Mir Vsem“ kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Die aktuellste Version der Datenschutzerklärung wird auf der Website veröffentlicht. Durch die weitere Nutzung der Website bestätigt die betroffene Person, dass sie die aktualisierte Datenschutzerklärung gelesen hat und ihr zustimmt.